Kochkessel mit Rührwerk Baskett

Lösungen

KIPPKOCHKESSEL MIT RÜHRWERK

Kochkessel mit Rührwerk Baskett

Firex: Discover the quality

Kippkochkessel mit rührwerkBaskett

Baskett ist der Kochkessel mit Rührwerk für Gemeinschaftsverpflegung und Catering von Firex. Dieser Schnellkochkessel bietet die Möglichkeit, unzählige Rezepte, deren Zutaten perfekt und automatisch gemischt werden, mühelos zuzubereiten.

Die Erwärmung erfolgt indirekt und schonend, so dass auch empfindliche Rezepte gelingen und nicht ständig kontrolliert werden müssen. Unserer Kippkochkessel mit Rührwerk unterstützt Sie tatkräftig, den alle unserer Kunden als effizient, kompakt und vielseitig beschreiben, unterstützt Sie Ihre Erfahrung in den Dienst der Gemeinschaftsverpflegung stellen zu können.

Der professionelle Rührkessel für „Geschmackskünstler“ und für eine ausgewogene Küche.

Baskett

Baskett ist ein vielseitiger Kochkessel mit Rührwerk

Vollständig aus Edelstahl gefertigt, ist dieser automatischer Rührer in vielen unterschiedlichen Ausführungen erhältlich und kann mit optionalem Zubehör für alle Ansprüche ausgestattet werden.

Selbst für die ambitioniertesten Köche.

Füllmenge Baskett
80 . 105 . 130 . 180 . 250 . 320 . 500 Liter

Kippkochkessel mit rührwerk Baskett

Kippkochkessel mit rührwerk Baskett

Geschmack, wie er sein soll, wo immer Sie möchten.

Von Nordeuropa über Südamerika bis Südostasien: Der Baskett steht für eine weltweit einzigartige Esskultur. Der vollständig in Italien entwickelte und hergestellte Kippkochkessel steht für eine neue Kochkultur in der Gemeinschaftsverpflegung und bietet Köchen in jeder Großküche die Möglichkeit, alle Rezepte zuzubereiten und dabei die Qualität und den einzigartigen Geschmack jedes einzelnen Gerichts zu wiederholen. Italian Style in Reinform.

Kochkessel mit Rührwerk für individuelle Garmethoden.

Mit dem Kippkochkessel Baskett entstehen dank der Möglichkeit zum Bain-Marie-Garen ausgewogene Zubereitungen, die auch die Nährstoffe empfindlichster Speisen und Mischungen berücksichtigen, für die starke Temperaturschwankungen kritisch wären. Die indirekte Dampfbeheizung und anschließende Abkühlung (Cook&Chill-System) ist besonders für die Verarbeitung flüssiger Speisen wie Eintöpfe, Saucen, Cremes und Suppen geeignet. Dank des Rührwerks, das die perfekte Zubereitung von Nudeln, Reis, gekochtem Fleisch und Gemüse ermöglicht, spielen manuelle Eingriffe nur eine untergeordnete Rolle.

Baskett

FTC: Firex Touch Control

FTC: Firex Touch Control

  • Garen im „manuellen“ Modus;
  • Mehrsprachige Einstellung der Meldungen;
  • Garantiert extrem genaue Garzeiten und Temperaturen mit Werten von 50°C bis 100°C;
  • Möglichkeit des Kochens und Kühlens des Produkts in der Wanne dank des (optionalen) Kühlsystems SCT2, also COOK&CHILL, erhältlich in der Ausführung mit Rührwerk;
  • Kontrolliert und stellt den Wasserstand des Hohlraums automatisch wieder her;
  • Steuert 2 verschiedene Standard-Temperatursonden: im Boden und in der Wanne in Kontakt mit dem Produkt für schonenderes oder spezielles Garen;
  • USB-Anschluss;
  • Einstellungen verschiedener Maßeinheiten (°C/°F; Liter/Gallonen; usw.);
  • Einstellung Programme zur Mischung;
  • Einstellung der Drehzahl im und gegen den Uhrzeigersinn;
  • Einstellen der Misch- und Pausenzeiten.

Gasausführungen
Die Beheizung erfolgt über leistungsstarke Edelstahlrohrbrenner. Das Zünd- und Flammenüberwachungssystem arbeitet automatisch, ohne Zündbrenner. Die Heizung wird von der Elektronikplatine mit automatischer Aktivierung des Minimums bei 2°C vor dem eingestellten SOLLWERT gesteuert.

Elektrische Ausführungen
Die Heizung wird von der Elektronikplatine mit Thermoelementsystem gesteuert, um eine präzise Erkennung und hohe Reaktionsgeschwindigkeit des Heizsystems zu gewährleisten. Dies geschieht mit Hilfe von gepanzerten Widerständen aus der Legierung INCOLOY-800.

Dampfausführungen
Der Dampf kommt aus einer externen Leitung und wird direkt in den Hohlraum eingeleitet. Die Elektronikplatine und ein Teilungsventil ermöglichen die Regelung des Garvorgangs.

Profi-Druckkochtopf mit Rührwerk: die Vorteile

Der Baskett Profi-Schnellkochtopf ist noch kraftvoller und leistungsfähiger.
Der serienmäßige Druck von 1,5 bar ermöglicht eine höhere Erhitzungs- und Abkühlungsgeschwindigkeit; außerdem erleichtert die hohe Geschwindigkeit des Rührwerks die Dispersion von Pulvern für perfekte Klumpenfreie Cremes.

Mit Baskett ist es möglich, mit einem Druck von bis zu 0,45 bar zu kochen, was im Vergleich zu einem herkömmlichen Kochverfahren zahlreiche Vorteile in Bezug auf Einsparungen und Sicherheit bietet und gleichzeitig die Hygiene und die Qualität des Endprodukts erhöht.

Kostenreduzierung: Mit dem Druckgaren kann die Garzeit von Produkten wie Hülsenfrüchten und Fleisch um bis zu 70 % reduziert werden, was zu hohen Einsparungen bei Wasser und Strom führt.

Höhere Ausbeute: Beim Druckgaren ist der Gewichtsverlust bei gleichem Rohmaterial geringer, und die schnelle Garung sorgt dafür, dass mehr Nährstoffe im Endprodukt erhalten bleiben.

Mehr Sicherheit in der Arbeitsumgebung: Eine Reihe von elektronischen und mechanischen Kontrollen garantiert den absoluten Schutz des Bedienpersonals und der Arbeitsumgebung. Ein automatisches System verschließt den Kochtopf erst dann hermetisch, wenn keine Restluft mehr vorhanden ist. Am Ende des Kochvorgangs stellt Baskett den Umgebungsdruck durch einen schnellen Prozess der Dampfkondensation wieder her, und erst wenn die Umgebung sicher ist, signalisiert die FTC-Platine die Möglichkeit, den Deckel zu öffnen.

Baskett: Eine der zahlreichen vielfältigen Großküchengeräte für die Gemeinschaftsverpflegung von Firex!

X

    Vorname *

    Nachname *

    Berufsbezeichnung *

    Sektor *

    Land *

    Provinz *

    Firma *

    E-Mail *

    Telefonnummer *

    Betreff *

    Nachricht *


    Privacy Policy

    Wir werden innerhalb von 24 Stunden antworten